Posts mit dem Label 1:48 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1:48 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Kartonmodell 1:48 - Hannover CL II

So! In Rekordzeit gebaut, um einfach einmal die Möglichkeiten als mögliches Bauprojekt für "Neulinge" zu testen.

Es ist auch schon der Nachfolger geplant, in der Hoffnung, dass die Fehler dieses Modells - die Nahaufnahmen sind erbarmungslos - als Erfahrungswerte in das neue Modell einfließen.

Als Vergleich mal wieder eine Münze...


Kartonmodell 1:48 - Honnover CL II

Nun ja. Papiermodellbau eben... ich hätte den Vorteil des "Selbstdrucks" besser nutzen sollen, denn ein Fehler an der Tragfläche rächt sich jetzt massiv. 

Durch ein zu schnelles Anziehen des Holzleims ist die linke obere Tragfläche leicht verzogen, durch die darauffolgenden Korrekturversuche wurde die Sache nicht besser. 

Hier hätte ich konsequent sein müssen und neu ausdrucken und neu bauen sollen. Egal. Viel gelernt und... es folgt ein weiteres Modell aus dieser Reihe, denn der Bausatz ist pfiffig. Wie gesagt, die Idee ist es wieder mehr Menschen für das Hobby zu begeistern...aber dieser Flieger ist kein Einstiegsprojekt.

Noch ist der kleine Flieger ohnehin nicht fertig.



Kartonmodell 1:48 - Hannover CL II

Ach... wie wäre es, wenn man als Projekt für Neulinge in das Hobby ein Papiermodell anbieten würde, welches man selbst ausdrucken kann und somit bei Fehlern immer wieder die Teile und Arbeitsschritte wiederholen könnte.

Auf der Suche nach einem anscheinend geeigneten Modell stieß ich auf ein 1:48 Modell einer Hannover CL II. Dieses kann man kostenlos (in verschiedenen Varianten) herunterladen und ausdrucken.

Ich versuchte es mit einem Laserdrucker, der dann auch für das vielfache Ausdrucken für das "Neuling-Projekt" genutzt würde. Um das Problem, welches beim Verarbeiten von laserbedruckten Kartons auftreten könnte, nämlich das Ablösen beim Biegen und Knicken sowie starken Reiben,zu lösen, habe ich alle Bögen mit Klarlack versiegelt. Dies klappt einwandfrei und würde so auch in großer Stückzahl erfolgen.

Also, einfach einmal losgebaut... kein einfaches Unterfangen, auch für mich als Vielbastler. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf... Irgendwann wird es ein "Neulings-Projekt" geben...